App GeoFeature/de

Einleitung

Ein App-GeoFeature-Objekt, oder formal ein App::GeoFeature, ist die Basisklasse der meisten Objekte, die geometrische Elemente in der 3D-Ansicht anzeigen, da es eine Daten-EigenschaftPlacement enthält.

Vereinfachtes Diagramm der Beziehungen zwischen den Kernobjekten in FreeCAD

Anwendung

Das App GeoFeature ist ein internes Objekt; es kann daher nicht von der grafischen Oberfläche aus erstellt werden. Es ist generell nicht dafür vorgesehen, direkt eingesetzt zu werden, eher zum Ableiten einer Unterklasse für ein nacktes Objekt, das nur eine grundlegende Daten-EigenschaftPlacement enthält, die seine Position in der 3D-Ansicht festlegt.

Einige der wichtigsten abgeleiteten Objekte sind folgende:

Wird dieses Objekt mit Python erstellt, sollte anstatt eine Unterklasse von App::GeoFeature abzuleiten, eine Unterklasse von App::GeometryPython abgeleitet werden, da letztere einen Standard-Viewprovider enthält sowie Proxy-Attribute für das Objekt selbst und seinen Viewprovider. Siehe Skripten.

Eigenschaften eines App-GeoFeature-Objekts

Siehe Objekteigenschaften für alle Arten von Eigenschaften, die skriptgenerierte Objekte besitzen können.

Das Objekt App GeoFeature (Klasse App::GeoFeature) ist von dem grundlegenden App DocumentObject (Klasse App::DocumentObject) abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Zusätzlich besitzt es eine Daten-EigenschaftPlacement, die seine Position in der 3D-Ansicht bestimmt.

Eigenschaften eines App-GeometryPython-Objekts

Siehe Objekteigenschaften für alle Arten von Eigenschaften, die skriptgenerierte Objekte besitzen können.

Das Objekt App GeometryPython (Klasse App::GeometryPython) wird von einem App GeoFeature (Klasse App::GeoFeature) abgeleitet und erbt alle seine Eigenschaften. Es besitzt einige zusätzliche Eigenschaften.

Diese sind die im Eigenschafteneditor vorhandenen Eigenschaften. Ausgeblendete Eigenschaften können mit dem Befehl Alle anzeigen im Kontextmenü des Eigenschafteneditors angezeigt werden.

Daten

Basis

Ansicht

Basis

Display Options

Object Style

Selection

Skripten

Siehe auch: FreeCAD Grundlagen Skripten und Skriptgenerierte Objekte.

Siehe Part Formelement für allgemeine Informationen zum Hinzufügen von Objekten zu einem Dokument.

Ein GeoFeature wird mit der Methode addObject() des Dokuments erstellt. Soll ein Objekt mit einer 2D- oder 3D- Topoform erstellt werden, ist es vielleicht besser, eine Unterklasse zu erstellen, die auf den Umgang mit Formen spezialisiert ist, z.B. Part Fomelement oder Part Part2DObject.

import FreeCAD as App

doc = App.newDocument()
obj = App.ActiveDocument.addObject("App::GeoFeature", "Name")
obj.Label = "Custom label"

Für die Ableitung von Python-Unterklassen sollte das App::GeometryPython-Objekt erstellt werden.

import FreeCAD as App

doc = App.newDocument()
obj = App.ActiveDocument.addObject("App::GeometryPython", "Name")
obj.Label = "Custom label"